AKTIV 2022

Unser Sommerferien-Programm

Auch in diesem Jahr bieten wir euch in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren an. Wir möchten aktiv werden und haben uns einige kreative Angebote für euch überlegt:

Am Montag, den 11. Juli fahren wir gemeinsam ins Fort Fun, wo es neben diversen Achterbahnen auch eine tolle Sommerrodelbahn für uns gibt. Dienstag geht es in den Kletterwald, wo ihr auf bis zu 12 Metern Höhe, eigenständig die Routen absolvieren könnt. Mittwoch müsst ihr dann euer Können beim Fußball-Golf unter Beweis stellen. Donnerstag wollen wir mit euch auf der Werse Kanufahren gehen, ehe wir die Woche am Freitag mit einem spannenden Agenten-Thriller als Outdoor Adventure in Münster abschließen!

Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro pro Tag als Einzelticket, ihr könnt euch aber auch für die ganze Woche anmelden – eine Dauerkarte kostet 20 Euro. In der Teilnahmegebühr sind der Eintritt sowie Erfrischungsgetränke enthalten. Lediglich die An- und Abreise zum FANport und die Verpflegung unterwegs muss selbst getragen werden.

Hier die genauen Zeiten der einzelnen Angebote:
Montag: Fort Fun – 09:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag: Kletterwald – 09:00 bis 14:30 Uhr
Mittwoch: Fußballgolf – 09:00 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: Kanutour – 09:30 bis 14:00 Uhr
Freitag: Outdoor Adventure Münster – 10:00 bis 13:30 Uhr

Wir starten und beenden die Tage immer am FANport (Hammer Straße 302, 48153 Münster). Das Ende der Veranstaltungen kann sich leicht verschieben. Plant hier bitte etwas Toleranz ein.

Wenn ihr Lust habt und dabei sein wollt, müsst ihr euch anmelden! Dafür schreibt bitte eine Mail an: FANport[at]outlaw-ggmbh[dot]de. Ihr bekommt dann eine Anmeldebestätigung und und Einverständniserklärung von uns zugeschickt. Bei Fragen meldet euch bei Jan (01512-7253946) oder Dave (0160-98934350).

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt, beeilt euch also mit der Anmeldung! Bei zu vielen Bewerbungen wird es eine Warteliste geben.

Wir freuen uns auf euch! 🙂

Fachtage zu „Antidiskriminierungsarbeit im Fußball“

Vom 11.-12. Februar 2020 nimmt Edo Schmidt an den Fachtagen „Antidiskriminierungsarbeit im Fußball“ der Fußballverbände DFB und DFL teil. Dort gibt es sehr interessante Inputs und Workshops zu konkreten Vorfällen von Rassismus, es wird aber auch ein interdisziplinärer Austausch darüber stattfinden , was im Fußball konkret getan werden kann. Der DFB stellt seine überarbeitete Broschüre zu den Codes und Symbolen der extremen Rechten vor.

Auch das Thema Sexismus und sexualisierte Gewalt wird bearbeitet und die Handlungsempfehlungen einer eigens hierfür eingerichteten Arbeitsgruppe werden den Teilnehmenden vorgestellt. Ein erstes Ergebnis: die Clubs und Vereine sind die stärksten Player vor Ort und können vieles tun…

FANport-Beirat tagt

Am Donnerstag, den 6. Februar 2020 tritt der Beirat des FANport zu seiner jährlichen Sitzung zusammen. In diesem die Arbeit des FANport begleitenden Gremium arbeiten Vertreter*innen der Preußenfans, des Vereins, des DFB, der Koordinationsstelle Fanprojekte, der Landesarbeitsgemeinschaft der NRW-Fanprojekte, des Jugendamtes, des Ordnungsamtes, der Polizei, der FH Münster, des Trägers Outlaw Kinder- und Jugendhilfe, der Outlaw.die Stiftung sowie die FANport-Mitarbeiter zusammen. Neben einem Rückblick auf 2019 und die aktuellen Entwicklungen in der Fangemeinde des SC Preußen Münster wird vor allem über die Arbeit im Integrations- und Sportprojekt „Aktiv ankommen in Münster“ sowie über das neu gestartete Projekt „Lernort Preußenstadion“ berichtet. Auch der Arbeitsansatz der Niedrigschwelligen Arbeit der Fanprojekte mit so genannten Härtegruppen wird dem Gremium erläutert.

Neujahrsempfang der Fanvertretung

Am Samstag, den 11. Januar 2020 nehmen wir am Neujahrsempfang des Fanprojekt Preußen Münster e.V. in der Tribüne des Preußenstadions teil. Wir freuen uns auf dieses Jahr für Jahr beliebte Spektakel und natürlich auch auf die Tombola…